Geschichte der Wimpernverlängerung vom Anfang bis heuteGeschichte der Wimpernverlängerung vom Anfang bis heute

Geschichte der Wimpernverlängerung vom Anfang bis heute. Damen wollten schon immer dekorativ und attraktiv aussehen. Dazu hat auch die Schönheitsindustrie mit der Entwicklung von ihren Produkten beigetragen, die Kosmetikartikel waren ständig dem Wandel unterworfen. Mit der Wimpernverlängerung hat man schon am Anfang der 1900er Jahre beschäftigt.

Kurz darauf hat Seene Owen, eine Schauspielerin, in einem Film aus dem Jahr 1916 schon einfache künstliche Wimpern getragen. Die Idee, künstliche Wimpern zu tragen, wurde natürlich immer beliebter, in immer mehr in Hollywood gedrehten Filmen sind sie neben dem allgemeinen Make-up aufgetaucht. Damals waren aber weder die Auswahl an diesen Produkten noch die Qualität ausreichend, heutzutage wird man zum Glück nicht mehr damit konfrontiert.

In den 60er Jahren konnten Frauen schon zwischen mehreren Produkten wählen, um sich wunderbare Wimpern zu machen. Da muss unbedingt erwähnt werden, dass auch Schönheitssalons ihr Angebot mit der Wimpernverlängerung erweitert haben. In den 80er Jahren war leichtes Make-up in, die künstliche Wimpern aber haben nichts an Bedeutung verloren. Da lagen nicht mehr nur die einfachen, sondern auch die dichteren flauschigen Wimpern voll im Trend.

Die ersten heute beliebten künstlichen Wimpern, die mit einem speziellen Klebstoff auf die Naturwimpern appliziert werden, hat am Anfang der 2000er Jahre Madonna getragen. Diese waren ganz individuelle und einzigartige Wimpern, denn sie wurden mit Diamanten mit 0,75 Karat dekoriert und kosteten mehrere tausend Dollar.

Kontaktieren Sie mir für weitere Informationen ?

Informationen und Termine

+41 78 888 62 68

info@lashstylesuite.ch